Die Prophylaxe verhindert, systematisch angewandt, den bakteriell bedingten Abbau der Zahnsubstanz (Karies), bzw. die Auflösung der Knochensubstanz, die die Zahnwurzel sicher und fest im Zahnfach hält. Regelmäßig durchgeführt, verlängert sie die Lebensdauer von Füllungen und Zahnersatz. Die Prophylaxe sollte schon früh im Kindesalter beginnen und das Milchgebiss kariesfrei halten. Der Erfolg liegt nicht allein in der regelmäßig durchgeführten Prophyaxe, sondern ebenso in der guten Zusammenarbeit zwischen Patient und Prophylaxemitarbeiterin. Ohne die konsequente Umsetzung der in den Sitzungen erarbeiteten Pflege- und Putztechniken im häuslichen Bereich, sind nur Teilerfolge möglich. Unser Team will für Sie den ganzen Erfolg: Eigene Zähne – ein Leben lang!
Kosten der Behandlung
Die privaten Krankenkassen übernehmen in aller Regel die Kosten für die Prophylaxe. Einige Zusatzversicherungen haben die Vorteile der Prophylaxe erkannt und übernehmen mittlerweile anteilig oder vollständig die Kosten. Trotz der nachgewiesenen Erfolge einer systematischen Vorsorge sind die gesetzlichen Krankenkassen nicht bereit, die vergleichsweise geringen Kosten gegenüber den zu erwartenden Behandlungskosten ohne Prophylaxe beim Zahnarzt zu übernehmen. Über die zu erwartenden Investitionen in Ihre Gesundheit informieren wir Sie gerne.